Tiere haben ein feines Gespür für Energien und reagieren oft noch schneller auf Bachblüten als wir Menschen. Diese sanfte Heilmethode hilft, seelische Blockaden zu lösen und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen – ganz ohne Nebenwirkungen!
Ob Hund, Katze oder Tierschutztier – mit den 38 Blütenessenzen nach Dr. Edward Bach können Sie gezielt und individuell helfen. In unserem interaktiven Webinar lernen Sie, wie Sie die richtigen Bachblüten auswählen und anwenden.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten ...
Bonus: Nach dem Webinar gibt es eine kostenlose Fragestunde mit der Dozentin.
Nach dem Webinar wissen Sie genau, wie Sie Bachblüten sicher und gezielt bei Hunden und Katzen einsetzen. Sie erkennen, welche Blüte zu welchem Gemütszustand passt und wie sie das Verhalten Ihres Tieres positiv beeinflussen kann. Zudem lernen Sie verschiedene Diagnosetechniken, Darreichungsformen und die richtige Dosierung kennen.
Die Bachblütentherapie ist eine sanfte und natürliche Methode, um seelische Blockaden zu lösen und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. Entwickelt wurde sie in den 1930er Jahren von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach. Diese Essenzen wirken harmonisierend auf die Psyche – nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren. Besonders Hunde und Katzen reagieren sehr feinfühlig auf diese Methode.
In diesem Webinar erhalten Sie fundiertes Wissen über die 38 Bachblüten und deren gezielte Anwendung für Tiere. Sie lernen, wie Sie emotionale Ungleichgewichte erkennen und mit der passenden Blütenessenz sanft ausgleichen können.
Das erwartet Sie in den drei Modulen:
Am Ende des Webinars gibt es eine kostenlose Fragestunde, in der Sie Ihre persönlichen Fragen direkt mit der Dozentin klären können.
Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 6 Fortbildungspunkten bewertet
Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker e. V. (FNT e. V.) verpflichtet seine Mitglieder zur sinnvollen Verknüpfung moderner Tiermedizin mit der traditionellen Naturheilkunde.
Unsere Mitglieder bilden sich gemäß unserer Fortbildunsverordnung nachweislich fort.
Dies wird vom Verband überprüft, Nachweise müssen eingereicht werden.
Der FNT betreut zur Zeit an die 800 Tierheilpraktiker in Deutschland und den angerenzenden Ländern
Der FNT veranstaltet für seine Mitglieder eine jährliche Fortbildungsveranstaltung. Die Tierheilpraktikertage können selbstverständlich auch von verbandsfremden Therapeuten besucht werden.
Tierarzneimittelgesetz: FNT e. V. unterstützt Verfassungsbeschwerde unseres Mitgliedes
hier lesen