SEMINARINHALT
Eine fundierte und physiotherapeutische Behandlung ist der Grundstein zur Genesung, jedoch führt nur ein angepasstes und individuelles Training zu einem langfristigen Therapieerfolg. Cavalletti sind bereits sehr beliebt und bieten die Möglichkeit mit dem Hund vielseitig zu trainieren. Sie sind mehr als nur eine sinnvolle Beschäftigung für Hunde: Koordinationstraining für Junghunde, Hundesenioren-Agilität, Aufbautraining für vierbeinige Sportler und Physiotherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparats sind nur einige der vielen Einsatzmöglichkeiten. In der Physiotherapie haben wir durch den gezielten Einsatz und die Modifikation der Aufbauten und Kombinationen vielfältige Möglichkeiten den Hund in seinem Gangbild zu unterstützen, zu optimieren oder auch zu korrigieren. Darüber hinaus können wir gezielt in den Muskelaufbau und das Koordinationstraining gehen.
In diesem Vortrag geht es sowohl um die Grundlagen als auch um erweiterte Möglichkeiten für die Therapie- und Sporthundebegleitung.
Diese Veranstaltung wird vom FNT e.V. mit 3 Fortbildungspunkten bewertet